Musical Schulprojektwoche
So gelingt Ihre Musical-Projektwoche – in nur 5 Tagen zur Aufführung
Ein klarer Plan, der Kindern Freude schenkt und Lehrern die Sicherheit gibt, dass alles machbar ist.
Wenn Schulen eine Musical-Projektwoche planen, tauchen oft dieselben Probleme auf:
- Die Zeit ist extrem knapp – in nur fünf Tagen muss alles stehen.
- Räume, Technik und Gruppenorganisation sorgen für Stress.
- Das Budget ist begrenzt und oft fehlen klare Strukturen.
Wir erleben das immer wieder.
Und genau deshalb haben wir – nach inzwischen über 100 erfolgreich durchgeführten Projektwochen mit bis zu 400 Kindern – ein Video zusammengestellt, in dem wir unsere wichtigsten Tipps teilen.
In diesem Video erfahren Sie:
1. Wie Sie die knappe Zeit optimal nutzen, ohne ins Chaos zu geraten.
2. Welche kleinen Kniffe Lehrern sofort Entlastung bringen.
3.Wie Sie am Freitag mit Sicherheit eine Aufführung haben, die Kinder, Eltern und Kollegen begeistert.
Bekannt aus:







Wer ist Lamira Faro?
Lamira Faro ist Theaterpädagogin und begleitet seit über zehn Jahren Schulen bei der Umsetzung von Musical-Projektwochen. In dieser Zeit hat sie mehr als 100 Projekte erfolgreich durchgeführt – mit Teilnehmerzahlen zwischen 20 und 440 Kindern.
Besonders geprägt wurde ihre Arbeit durch zwölf Reisen nach Indien, wo sie Tänze studierte, Kostüme produzierte und das Leben in Familien hautnah erlebte. Diese Erfahrungen prägen ihre Stücke bis heute.
2015 führte Lamira Faro ihre erste Musical-Schulprojektwoche durch – mit 100 Kindern und der Herausforderung, in nur fünf Tagen eine komplette Aufführung auf die Bühne zu bringen. Seitdem hat sie mit ihrem Team zahlreiche Schulen begleitet und dabei Stücke wie Alice im Wunderland, König der Löwen sowie ihr eigenes Musical oder individuelle Wunschthemen inszeniert.
Die Tipps sind 100% kostenfrei.